Ein großes Thema ist dabei insbesondere der Umgang mit dem Rheinischen Braunkohlerevier. Noch immer werden hier jedes Jahr 100 Millionen Tonnen klimaschädlicher Braunkohle abgebaut. Doch auch im Rheinland wird der Tagebau in absehbarer Zeit sein Ende finden. Der dringend notwendige Ausbau der Erneuerbaren Energien als umweltschonende und kostengünstige Alternative muss dementsprechend auf der Tagesordnung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bleiben.
Um den Ausbau von regenerativen Energien erfolgreich umzusetzen und die Akzeptanz der Bevölkerung zu sichern, bedarf es einer professionellen Ansprache von Politik und Bürgern direkt vor Ort. Der Regionalverband Köln/Rheinland des LEE NRW hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Interessen der Erneuerbaren Energien in der Region zu bündeln und auf diese Weise die Energiewende mitzugestalten.
Aktuelles in Köln/Rheinland
Aktuelles vom LEE NRW
Unser Vorstand im Regionalverband Köln/Rheinland
Ihre Ansprechpartner

Isabelle Grudda
Referentin für Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Bioenergie
+49 211 93676063
isabelle.grudda@lee-nrw.de